FAIRE Bedingungen beim Einkommen
Erdenklich vieles ist mittlerweile Index-gesichert, d.h. Mieten, Versicherungen, etc. erhöhen sich regelmäßig analog dem Verbraucherpreis-Index. Städtische Gebühren erhöhen sich automatisch jährlich. So wird die jeweilige Inflation mitberücksichtigt – bei vielen Dingen, die wir bezahlen müssen.
Beim Einkommen allerdings müssen nach wie vor die Gewerkschaften jedes Jahr auf’s Neue um Erhöhungen verhandeln. Zu oft fallen diese dann jedoch unter der Inflationsrate aus oder die Verhandlungen werden überhaupt abgebrochen.
FAIR UND TRANSPARENT fordert,
Löhne und Gehälter gesetzlich ebenfalls jährlich gemäß dem Verbraucherpreis-Index zu erhöhen als Mindest-Ist-Erhöhung.
Die Gewerkschaften sollen darüber hinaus mit den Arbeitgebern um zusätzliche Erhöhungen verhandeln, immerhin geht es ja um mehr Wirtschaftsleistung, zu der jeder Beschäftigte als Konsument kräftig beiträgt.
Fair und Transparent